Head Office
Das Head Office erhält die Quoten in der höchsten Aggregationsstufe. Diese Quoten dienen der Überprüfung der Einhaltung der Infrastructure-Abteilung in Bezug auf die Grundausrichtung. Die Quoten können zum Reporting an die Geschäftsleitung genutzt werden.
Quoten
Quoten ergeben sich aus der Gegenüberstellung verschiedener Kennzahlen. Die Quoten werden jeweils auf der nächsthöheren Erbringungsebene ermittelt.
Standortmangement
Auf dieser Ebene werden die Kennzahlen und Quoten der vorhergegangenen Ebenen auf höchster Stufe aggregiert. Die hier erstellten Quoten sind für die Meldung an das Head Office relevant.
Kennzahlen
Kennzahlen sind eindeutig zu erfassende Größen im Rahmen der Dienstleistungserbringung. Die Kennzahlen werden jeweils von dem direkten Leistungserbringer erfasst und dokumentiert.
Quoten
Quoten ergeben sich aus der Gegenüberstellung verschiedener Kennzahlen. Die Quoten werden jeweils auf der nächsthöheren Erbringungsebene ermittelt.
Dienstleistungssteuer
Hier werden die Kennzahlen und Quoten der Funktionsebenen konsolidiert und Erfüllungsgrade ermittelt. Diese Erfüllungsgrade sind für die Prüfung der Einhaltung der vereinbarten Service Level Commitments relevant.
Darüber hinaus werden Kennzahlen in Bezug auf die Kosten und auf die Durchführung von Stichproben durch die Dienstleistungssteuerer-Ebene erhoben.
Die Erfüllungsgrade bilden bereits die höchste Aggregationsstufe in Bezug auf die Rechtskonformität und werden ab dieser Ebene ohne weitere Bearbeitung weitergegeben.
Kennzahlen
Kennzahlen sind eindeutig zu erfassende Größen im Rahmen der Dienstleistungserbringung. Die Kennzahlen werden jeweils von dem direkten Leistungserbringer erfasst und dokumentiert.
Quoten
Quoten ergeben sich aus der Gegenüberstellung verschiedener Kennzahlen. Die Quoten werden jeweils auf der nächsthöheren Erbringungsebene ermittelt.
Facility Management Service
Aus den Kennzahlen, die durch den Facility Service geliefert werden, werden hier Quoten berechnet. Die Berechnungsmethode wird durch PwC vorgegeben.
Durch Kennzahlen werden auf dieser Ebene die Anzahl der durchgeführten Kontrollen in Bezug auf die Leistungserbringung der Facility Service erhoben.
Darüber hinaus müssen hier die vollständigen Arbeitsnachweise entwickelt werden. Die Entwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit PwC. Es müssen alle für den Dienstleister und für PwC relevanten Kennzahlen berücksichtigt werden. Die Erstellung der Arbeitsnachweise ist eine einmalige Tätigkeit, die im Zuge der Vertragsentwicklung vorgenommen wird.
Kennzahlen
Kennzahlen sind eindeutig zu erfassende Größen im Rahmen der Dienstleistungserbringung. Die Kennzahlen werden jeweils von dem direkten Leistungserbringer erfasst und dokumentiert.
Quoten
Quoten ergeben sich aus der Gegenüberstellung verschiedener Kennzahlen. Die Quoten werden jeweils auf der nächsthöheren Erbringungsebene ermittelt.
Facility Service
Auf dieser Ebene werden ausschließlich Kennzahlen erfasst. Die Erfassung erfolgt mithilfe von Arbeitsnachweisen. Die Art der Erfassung wird durch PwC vorgegeben. Hierbei ist es wichtig, dass die Kennzahlen lediglich in der Unterscheidung „Arbeiten wurden erbracht“ und „Arbeiten wurden nicht oder nicht vollständig erbracht“ erhoben werden. Diese eindeutige Unterscheidung ermöglicht die Ermittlung von Quoten auf den nachfolgenden Erbringungsebenen.
Kennzahlen
Kennzahlen sind eindeutig zu erfassende Größen im Rahmen der Dienstleistungserbringung. Die Kennzahlen werden jeweils von dem direkten Leistungserbringer erfasst und dokumentiert.
Unser Monitoringsystem ermöglicht uns eine messbare und durchgängige Informationserhebung auf allen Steuerungsebenen. Dadurch machen wir die Wirtschaftlichkeit unserer Arbeit transparent und vergleichbar. Auf jeder Leistungsebene werden Kennzahlen protokolliert und Quoten erhoben. Diese werden an die nächsthöhere Steuerungsebene weitergeleitet. Auf diese Weise werden Informationen strukturiert erfasst, ausgewertet und konsolidiert sowie Qualitäten sichergestellt.